Zu allen Forschungsprojekten des ISAH
-
Umweltauswirkungen von Fracking bei der Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten – Teil 2: Monitoring, Frackingchemikalien und Flowback, Klimabilanz, induzierte Seismizität, Flächenverbrauch, Auswirkungen auf die NaturLeitung: Prof. Dr.-Ing. K.-H. RosenwinkelTeam:Förderung: Umweltbundesamt, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), FKZ 3712 23 220Laufzeit: 01/2013 - 06/2014
-
Informations- und Dialogprozess der ExxonMobil über die Sicherheit und Umweltverträglichkeit der Fracking-Technologie für die Erdgasgewinnung Bearbeitung durch ISAH: Gutachten: Abwasserentsorgung und Stoffstrombilanz - Stand der Technik und fortschrittlLeitung: Prof. Dr.-Ing. K.-H. RosenwinkelTeam:Förderung: team ewen, Darmstadt; hammerbacher gmbh beratung & projekte, OsnabrückLaufzeit: 12/2011 - 04/2012
-
Kreislaufführung von ObstschwemmwasserLeitung: Prof. Dr.-Ing. K.-H. Rosenwinkel, Dr.-Ing Dirk WeichgrebeTeam:Förderung: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
-
Lastfallbetrachtung für die Kläranlage Hof für den Inbetriebnahmezeitraum der Vorbehandlung (Stufe 1)Leitung: Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz RosenwinkelTeam:Jahr: 2015Förderung: Abwasserverband SaaleLaufzeit: 04/2015 - 09/2015
-
Wissenschaftliche Begleitung und Auswertung eines Probebetriebs auf dem Klärwerk Nord zur Prüfung der Eignung einer HTC-AnlageLeitung: Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz RosenwinkelTeam:Jahr: 2018Förderung: Stadtentwässerungsbetrieb DüsseldorfLaufzeit: 07/2016 – 03/2018